
Rita Streich (* 18. Dezember 1920 in Barnaul, Region Altai, Russland; † 20. März 1987 in Wien). Sie gilt als eine der bedeutendsten deutschen Koloratursopranistinnen der Nachkriegszeit. Sie wurde als Wiener Nachtigall bezeichnet und als Mozart- und Strauss-Interpretin gerühmt. == Biografie und künstlerisches Wirken == Rita Streichs Vater war ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rita_Streich

Rita Streich Streich, Rita, Sängerin (Koloratursopran), * Barnaul (bei Nowosibirsk) 18. 12. 1920, † Â Wien 20. 3. 1987; besonders Mozart- und Strauss-Interpretin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.